Mitte Dezember im Jahr 2024 startete unsere gemeinsame Zeit unter sehr spannenden Voraussetzungen, keineswegs ausschließlich guten.
Ich hatte Avani bereits im Sommer in einem unserer Partnertierheime ins Auge gefasst, als möglichen Pflegehund, zu dem auch mein Seelenhund WiFi ja sagte. Leider jedoch war es uns dann aus Rücksicht auf den (sehr schwer kranken) WiFi dann nicht mehr möglich, dieses Versprechen in die Tat umzusetzen. Nach WiFis Tod drangen in Form vonn Gedanken, Träumen, Tränen, Gesprächen und immer wieder auch Bilder von Avani durch, hatte er uns doch bereits seit Monaten irgendwie "begleitet".
Nachdem eine gute Freundin ein "Casting" von WiFi mit Avani als Kandidaten geträumt hatte, waren es genug Zeichen und ich wollte mich um Avani als Pflegehund bemühen.
Aber erneut wurden meine Pläne vom Schicksal torpediert und es stand erstmal eine größere OP (meinerseits) an, mit etwas ungewissem Ausgang - ich wusste wieder nicht, ab wann ich die Herausforderung "Pflegehund" leisten könnte.
Aber viele liebe Menschen haben viele liebe Dinge getan, so dass ich Avani nur 3 Wochen nach dem Krankenhausaufenthalt kennenlernen und mit zu mir nehmen konnte.
Wenn wir auch sofort eine gewisse Verbindung spüren konnten, waren die ersten Tage doch von großen Zweifeln geprägt, wie es mit "uns" weitergehen sollte.
Avani stellte mich vor Aufgaben, mit denen ich nicht gerechnet hatte und von denen ich nicht wußte (manchmal heute noch nicht weiß), ob ich sie lösen werde können. Mir ist klar, dass es ein intensiver Hund ist, der mich mehr fordern wird, als ich das gewohnt bin und der mir oft keine Wahl läßt, zu entscheiden. Ich muss investieren, damit "wir" klar kommen. Und inzwischen weiß ich, dass ich das kann und dass ich das will.
Avani nimmt einen großen Raum in meinem Leben ein, in meinem Herzen kommt er Stück für Stück auch langsam an.
Ich bin gesapnnt, was das mit "uns" noch wird.

Ich würde gerne ein ❤️da lassen, aber bei den Smilies geht „nur“👍…was für ein wundervolles Foto. Wow….🍀❤️