Wohl jeder erinnert sich an die ersten Tage, sei es mit dem (ersehnten) eigenen Hund oder dem Überraschungsei "Pflegehund".
Nicht selten folgt auf große Vorfreude und erwartungsvolle Spannung eine mehr oder weniger große Ernüchterung.
Während ein Teil der Neuankömmlinge sich innerhalb weniger Tage im neuen Zuhause einfindet und es sich anfühlt “als wäre er schon immer da” stellen andere ihre neue Familie durchaus mal vor unerwartete Herausforderungen!
Eine kleine Fragen-Sammlung aus knapp 20 Jahren:
“Der Hund schläft die ganze Zeit, ist das normal?”
“Der Hund rennt seit Stunden nervös hier herum , was kann ich tun?”
“Der Hund markiert in einer Tour, das geht so nicht!”
“Der winselt sofort, wenn er mich nicht sieht, darf er das?”
“Der hört ja gar nicht auf seinen Namen?”
“Versteht der überhaupt deutsch?”
“Was soll ich als erstes trainieren?”
“Der Hund hat Angst vor mir er will nicht mit mir spielen?”
“Kann ich das Geschirr einfach dran lassen?”
“Ab wann kann ich den denn ableinen?”
Manchmal zweifelt man dann schon an dem Satz “es gibt keine blöden Fragen”… aber trotzdem: wir versuchen ja , hilfreich zu antworten:
Ja, die Hunde haben durch die Reise eine riesengroße Anstrengung hinter sich, Geräusche, Gerüche, Angst und Ungewissheit führen oft zur totalen Erschöpfung. Wir erleben Hunde, die fast 24h schlafen/ruhen, wenn man sie lässt!
“Nach müd kommt blöd” sagt man. Manche Hunde sind so “drüber”, dass sie alleine nicht zur Ruhe finden. Sie brauchen Anleitung, um in den erholsamen Schlaf zu finden. Hilfreich ist da durchaus, sich gemeinsam “zur Ruhe zu betten” (es muss ja nicht das eigene Bett sein☺️)
Die wenigsten Hunde haben eine Vorstellung von stubenrein, wenn sie das Tierheim verlassen. Auch Hunde, die Bieber in einem Haushalt schon sauber waren, fallen evtl. in alte Verhaltensmuster. In den ersten Stunden helfen oft nur gute Nerven und ausreichend Küchentücher. Zum Thema Stubenreinheit später mehr.
Ja, das darf er. In den ersten Stunden.
Stimmt in den meisten Fällen , hat den Charme, dass er problemlos einen neuen Namen bekommen kann.
Mit Sicherheit nein. Aber ein wenig hündisch sollte schon gehen …
Ruhe. Und als zweites auch. Und als drittes auch.
Wer spielt schon auf Anhieb mir jemandem, den er nicht kennt?
Nein, bitte nicht. Ist es ein gutes, wäre es schade, wenn es zerbissen oder angenagt wird. Ist es ein schlechtes, wird es scheuern oder drücken.
Nach 3 Tagen, 3 Wochen, 3 Monaten oder auch…. Nie! It depends…
Natürlich gibt es auch eine Reihe berechtigter und wichtiger Fragen, vor allem wenn die Routine noch ein wenig fehlt:
“Der Hund hat Durchfall, wann muss ich damit zum Tierarzt?”
“Was mache ich, wenn der Hund nichts fressen mag?”
“Wo soll der Hund die erste Nacht schlafen?”
“Der Hund hat meine Katze gejagt, was soll ich tun?”
“Er hat seit 8 Stunden nicht gepieselt, wann wird das gefährlich?”
“Er hat den zweiten Tag keinen Haufen abgesetzt, wie lange kann das noch dauern?”
“Der Hund friert, braucht der eine Jacke?”
