Unsere Projekte
Wir unterscheiden einmalige und langfristige Projekte
​
Einmalige Projekte stellen wir Euch zumeist als Pop-Up-Fenster auf der Homepage und in unserer Facebook-Gruppe vor, diese beziehen sich stets auf eine aktuelle Situation und einen akuten Bedarf. So konnten wir z.B. im Jahr 2024 der Perrera in Jerez aus einer Notsituation helfen, als sie viel zu wenig Nassfutter hatten, um den Hunden die Medikamente verabreichen zu können, indem wir eine Spenden-Kampagne „Futter für die Perrerahunde in Jerez“ ins Leben riefen ausreichende Futterlieferungen organisieren (und bezahlen) konnten. Ebenso konnten wir durch die erfolgreiche Spendenkampagne „Fluthilfe für Kimba“ anlässlich der verheerenden Unwetter im Herbst 2024 unserem schwer betroffenen Partnertierheim Kimba schnell und unbürokratisch unter die Arme greifen.
Langfristige Projekte
​
Der NOTFALLTOPF (Hilfe in Spanien)
​
Immer wieder werden wir mit Hilferufen konfrontiert, die keinerlei Aufschub erlauben. Eine schnelle Antwort kann hierbei über Leben und Tod entscheiden. Als uns diese Problematik vor einigen Jahren bewusst wurde, suchten wir nach Lösungen. Inzwischen haben wir einen guten Weg gefunden: Wir unterhalten (und füllen) mit verschiedenen Aktionen über das Jahr unseren sogenannten „Notfalltopf“. Das ist ein „Hilfsfonds“ aus dem schnell geholfen wird, wenn eine schnelle Entscheidung notwendig ist. So können wir schwer verletzten Seelen, gequälten Kreaturen oder auch von der spanischen Tierschutzpolizei beschlagnahmten Hunden helfen, ihre erste (oft lebensrettende) Versorgung zu erhalten, denn wir sichern Kostenübernahme zu. Dieser Notfalltopf ist ein echter Lebensretter!
​
Spenden für den Notfalltopf gerne mit dem Verwendungszweck „Notfalltopf“ an:
Bodeguero in Not e.V., Sparda-Bank West eG - IBAN: DE08330605920005928036
oder per Paypal
​
​
Der SENIORENTOPF (Hilfe in Deutschland)
​
Einige unserer Schützlinge sind älter, bringen ein Handicap oder eine „Verhaltensauffälligkeit“ mit. Auch und gerade diese Hunde haben ein liebevolles Für-immer-Zuhause mehr als verdient. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es durchaus emphatische und kluge Menschen gibt, die alle Voraussetzungen mitbringen, genau solche Hunde glücklich zu machen. Manchmal scheuen sie jedoch (zu Recht) das finanzielle Risiko, das ein solcher Hund wahrscheinlicher im Gepäck hat als ein „normaler“. Wir wollen solch wertvollen Menschen die Brücke bauen und bieten daher eine lebenslange Partnerschaft an, wenn ein solcher Hund ein Zuhause findet. Das müssen wir natürlich finanziell absichern und dafür unterhalten wir unseren „Seniorentopf“, der auch allen anderen Handicap-Hunden zugutekommt! Auch hier sorgen wir mit verschiedenen Aktivitäten übers Jahr für ein finanzielles Polster „für alle Fälle“.
​
Spenden für den Seniorentopf gerne mit dem Verwendungszweck „Seniorentopf“ an
Bodeguero in Not e.V., Sparda-Bank West eG - IBAN: DE08330605920005928036
oder per Paypal​​​​




„Oldies für Oldies“
​
Erfahrungsgemäß sind Senioren (Menschen) hervorragend geeignet, einem Senior (Hund) ein wunderbares Zuhause zu ermöglichen. Die Bestimmungen einiger Tierschutzorganisationen erschweren jedoch genau dieser Zielgruppe eine Adoption eines Tierschutzhundes. Wir sehen das anders. Unser Projekt „Oldies für Oldies“ beinhaltet, dass wir „alte“ Hunde an „alte“ Menschen vermitteln und den Weg ab der Vermittlung gemeinsam gehen. Steht ein „Pate“ zur Verfügung, der zusammen mit uns als Verein im „Fall der Fälle“ eine gute Lösung für den Hund findet, sind wir offen für (fast) jede Vermittlung, die Mensch und Hund glücklich macht. Viele solcher „späten“ Adoptionen geben uns recht und machen uns stolz!
​
​
„Hilfe zur Selbsthilfe“ (Unterstützung im Herkunftsland)
​
Immer wieder treffen wir Menschen in Spanien, die einiges gerne „besser“ machen würden. Die Oma, die sich den Chip für den Alleingassigänger nicht leisten kann, den Studenten, der nicht weiß, wie er die notwendige Tollwutimpfung „organisieren“ soll und den durchaus einsichtigen Betreiber einer Strandbar, der „bisher keine Zeit hatte“, seinen Bodeguero zum Kastrieren zu bringen. Wenn wir Kenntnis davon bekommen, versuchen wir mit unserer „Hilfe zur Selbsthilfe“ finanziell und auch organisatorisch vor Ort zu unterstützen, denn nur so wird besser, was jetzt schlecht ist!
„Tierschutzreisen“
​
In der Vergangenheit wurden bereits einige Reisen für interessierte Unterstützer des Vereins organisiert und wir planen auch in naher Zukunft eine solche „Tierschutzreise“. Dabei wollen wir interessierten Teilnehmern einen Einblick verschaffen, wie Tierschutzarbeit in Andalusien aussieht, wir nehmen Euch mit in unsere Partnertierheime, in die Perreras und wir öffnen den Blick ins „Hinterland“ - dabei kommt der Spaß aber auch nicht zu kurz!
​
„Die Bodeguero Familie“
​
Wir pflegen ein Netzwerk (virtuell und analog), organisieren Treffen und gemeinsame Gassigänge und sind stets ansprechbar, wenn Hilfe „außer der Reihe“ notwendig ist. Eine extra Rubrik für Veranstaltungen und Treffen wird es demnächst auch hier auf der Homepage geben - also stay tuned!
​
Unsere virtuelle Facebook-Gruppe findet ihr hier.
​

